Individuelle Gesundheitsleistungen kurz "IGeL" sind die Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, jedoch
aus medizinischer Sicht gelegentlich sinnvoll sein können. Wir beraten Sie, welche Leistungen im individuellen Fall angebracht sind.
Mögliche IGeL-Leistungen in unserer Praxis sind:
- Erweiterte Check-up Untersuchungen
- Erweiterte Labordiagnostik
- Reiseimpfberatung
- Farbkodierte Duplexsonographie
- Echokardiographie
- Analyse der Körperzusammensetzung mit Bioimpedanzanalyse (BIA-Messung)
- Akupunktur
- Taping
- Infusionstherapie und orthomolekulare Medizin
- Adipositastherapie
Je nach Fragestellungen besteht oft der Wunsch nach einer erweiterten Gesundheitsuntersuchung mit großem Labor oder zusätzlichen apparativen Leistungen.
Auf Wunsch bieten wir eine Lungenfunktionsprüfung, ein Belastungs-EKG (Ergometrie) sowie Ultraschalluntersuchungen des Herzen (Echokardiographie) und der Halsgefäße ("Karotisduplex") an.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne über die Aussagekraft und Sinnhaftigkeit entsprechender Untersuchungen.
Alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung müssen nach SGB V notwendig, zweckmäßig und ausreichend sein. Oft besteht z.B. bei veganer Ernährung jedoch der Wunsch nach einem "großen Blutbild" mit zusätzlichen Laborparametern.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne über die Aussagekraft und Sinnhaftigkeit entsprechender Untersuchungen.
Bitte beachten Sie, dass Laboruntersuchungen auf eigenen Wunsch nicht Zulasten der gesetzlichen Krankenkasse erbracht werden können.
Bei erhöhten Cholesterinwerten, erhöhtem Blutdruck, Diabetes mellitus oder bei einer entsprechenden familiären Vorbelastung stellt sich gelegentlich die Frage nach dem Zustand der eigenen Blutgefäße.
Bei einer farbkodierten Duplexsonographie der Halsgefäße ("Karotisduplex") können Ablagerungen und/oder Engstellen der Halsgefäße dargestellt werden. Die Dickenbestimmung der inneren Gefäßhaut (Intima media) kann darüber hinaus Hinweise über die Neigung zu Gefäßverkalkungen geben.
Bitte beachten Sie, dass diese Untersuchung zur Abklärung bestimmter Beschwerden beim entsprechenden Facharzt eine Kassenleistung darstellt.
Bei der Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie) erfolgt die Beurteilung des Herzmuskels und der Herzklappen. Die Untersuchung des Herzens kann bei Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, bei Verdacht auf das Vorliegen von Durchblutungsstörungen oder einer Herzschwäche sinnvoll sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Untersuchung zur Abklärung bestimmter Beschwerden beim entsprechenden Facharzt eine Kassenleistung darstellt.
Mit Hilfe einer Körperkompartimentanalyse / Bioimpedanzanalyse / BIA-Messung können die Anteile von Wasser, Fett und Muskulatur im Körper präzise bestimmt werden.
So lassen sich ein Muskelschwund (Sarkopenie) oder der Verlauf von Fett- und Muskelmasse im Rahmen einer gezielten Gewichtsreduktion genau bestimmen, um daraus genaue Empfehlungen für Sport und Ernährung abzuleiten.
Unsere Praxis hält mit einer SECA mBCA 555 die modernste Technik im Bereich der Bioimpedanzanalyse mit höchster Messgenauigkeit vor.
Die Durchführung einer BIA-Messung kostet jeweils 30€.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Viele Menschen sind mit ihrem Körpergewicht unzufrieden oder leiden sogar unter einer Adipositas mit entsprechenden Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Gelenkbeschwerden.
Nach wiederholten zunächst erfolgreichen Diäten fällt das Abnehmen immer schwerer und das Gewicht scheint überhaupt nicht mehr zu sinken.
Wollen Sie etwas an Ihrem Gewicht verändern so beraten wir Sie gerne.
Unser Behandlungsspektrum umfasst das Bodymed-Programm mit dem Leberfasten nach Dr. Worm sowie die Beratung und Betreuung unter der Therapie mit Semaglutid (Wegovy) oder Tirzepatid (Mounjaro).
Durch das Aufbringen elastischer Kinesiotapes auf schmerzhafte Körperregionen und Gelenke können eine Verbesserung von Schmerz, Kraft und Beweglichkeit erreicht werden. Bei Ödemen und Hämatomen kann die Heilung durch die Stärkung der körpereigenen Regulation gefördert werden.
Mögliche Indikationen für das Taping sind schmerzhafte Muskelverspannungen, Tennis- und Golferellenbogen, Rückenschmerzen, Schmerzen der Achillessehne, Schmerzen der Hals- oder Lendenwirbelsäule, Schulteschmerzen, Kniegelenksbeschwerden sowie schwangerschaftsbedingte Rückenschmerzen ab dem zweiten Trimenon.
Die Anlage eines Tapingverbandes ist eine Individuelle Gesundheitsleistung und kostet einschließlich Material 15€.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.